| 
               
                | Ernährung und Gesunderhaltung 
                  des Hundes | Seite 18 |  Hypoallergenes Menü: Wenn das Fell juckt, der Hund niest, kurz: eine Allergie besteht. 
               
                | Zutaten: | bis 5 kg | bis 10 kg | bis 25 kg | ab 25 kg |   
                | mageres Fleisch oder Innereien vom Schaf
 | 120 g | 180 g | 360 g | 540 g |   
                | gekochter Vollkornreis | 100 g | 150 g | 300 g | 450 g |   
                | Gurke oder Zuchini | 100 g | 150 g | 300 g | 450 g |   
                | Pflanzenöl | 1 TL | 1 1/2 TL | 1 EL | 1 1/2 EL |  Alle Zutaten grob zerkleinern, das Fleisch nicht garen. Nach Belieben 
              etwas Wasser, Knochenmehl und Calcium-Vitaminpräparat untermischen. Himmel & Erde: Für Hunde, die auf 'süß' stehen. Sorgt für 
              optimale Eisenausnutzung durch das Vitamin C im Apfel. 
               
                | Zutaten: | bis 5 kg | bis 10 kg | bis 25 kg | ab 25 kg |   
                | Leber, Herz & Magen vom Huhn
 | 150 g | 225 g | 450 g | 680 g |   
                | gekochte Kartoffeln | 100 g | 150 g | 300 g | 450 g |   
                | Apfel | 1/2 kleiner | 1/2 großer | 1 | 1 1/2 |  Das Fleisch in grobe Stücke teilen, in wenig Wasser 5 Minuten 
              kochen. Kartoffeln und Apfel mit Schale grob zerdrücken bzw, 
              raspeln, alles mit dl, etwas Wasser und nach Belieben mit Knochenmehl 
              und Calcium-Vitaminpräparat vermischen. Varianten: Herz und Leber vom 
              Rind (roh); gekochter Vollkornreis oder Bulgur; Birne, Aprikosen.   |